Feuervogel Pas de Deux
Für die Eröffnungsgala der niederländischen Tanztage von 2010 hat Goecke einen kurzen Pas de deux zu Musik aus Strawinskys 1910 uraufgeführtem Ballett „Der Feuervogel“ kreiert. Was damals ganz im Charakter der russischen Märchenvorlagen aufging, dem Kampf des Zarewitschs Iwan gegen den Zauberer Kastschej, um die gefangene Zarewna und ihre Gespielinnen zu befreien, formt Goecke in die Begegnung zweier schüchterner Wesen um. Als Musik verwendet er das Wiegenlied, mit dem der mythische Feuervogel den Zauberer und seine Gesellschaft einschläfert, und fügt das triumphale Finale an. Sein Duett lässt sich auch als Treffen von Feuervogel und Prinz, zwei Wesen verschiedener Natur, deuten: ein Vogel, der tanzt, und ein Mensch, der fliegt. Bei einer Gala 2015 in Dortmund ließ Marco Goecke ihn erstmals von zwei Männern tanzen: Robert Tewsley, der zuvor schon den Part des Prinzen übernommen hatte, schlüpfte nun in die Rolle des Feuervogels.
Daten
UA: 2. Oktober 2010, Scapino Ballet, Maastricht
Weitere Einstudierungen:
12. Mai 2011, Les Grands Ballets Canadiens de Montréal
28. November 2015, Architanz Tokio in Nagoya
03. Oktober 2022, Ballett Rijeka
Fotos
Trailer
Publikation

Dark Matter (2016)
Choreografien von Marco Goecke
Hg./Ed. Nadja Kadel
Buch hier bestellen