Suite für zwei Klaviere
Suite for Two Pianos ist ein symphonisches, handlungsloses Ballett mit den Stilmitteln des klassischen Tanzes. Der deutsche Choreograph Uwe Scholz (1958-2004), der auch die Bühne und die Kostüme entwarf, versuchte sein abstraktes Konstruktionsballett in einen Kontext mit der Kunst von Wassily Kandinsky (1866-1944) zu setzen: In jedem der vier Sätze von Sergej Rachmaninoffs (1873-1943) “Suite Nr. 2 für zwei Klaviere, op. 17” wird ein Gemälde von Kandinskys Illustrationen zu “Punkt und Linie zur Ebene” auf den Bühnenhintergrund projiziert und so die Beziehung zwischen den verschiedenen Künsten verstärkt. Kurz vor der Premiere seines Balletts in Leipzig sagte Uwe Scholz: “Ich beschäftige mich seit mehr als sechs Jahren mit symphonischer Musik. Diese Choreografie ist ein weiterer Versuch, Musik sichtbar zu machen.”
Daten
UA: 05.05.1987, Zürcher Ballett
Aktuelle Einstudierungen:
Leipzig 1997, Stuttgart 2001, Deutsche Oper Berlin 2002, Cottbus 2016, Innsbruck 2017
Fotos
Trailer
Publikation

Zeitsprünge - Leaps in Time (2013)
Werke von Uwe Scholz
Hg. Nadja Kadel/Kati Burchart
Buch hier bestellen