Air!
In Air! bietet Bachs Orchestersuite Nr. 3 D-Dur (BWV 1068) musikalisch die Folie für ein glanzvolles Fest des klassischen Tanzes. In den unterschiedlich temperierten fünf Sätzen, die der damals 23-Jährige kongenial in Tanz umsetzte, fand Scholz zu seiner Handschrift: jenen flink virtuosen, oft sprühend witzigen, eng entlang der Partitur entwickelten, über weite Strecken mit ihr kongruenten choreografischen Konstruktionen. Ihm kommt in diesem Fall entgegen, dass Bachs Suite, einer Mode seiner Zeit folgend, höfische Tänze stilisiert, hier Gavotte, Bourrée, Gigue, ohne ihnen den tänzerischen Charakter zu rauben. Mit dem Titel gebenden, von Streichern getragenen Air greift Scholz gleichsam auf eine der populärsten Kompositionen des barocken Meisters zurück. Air! mit dem demonstrativen Ausrufezeichen bedeutete für Scholz künstlerisch den Durchbruch: Marcia Haydée, Stuttgarts damalige Ballettdirektorin, ernannte ihn daraufhin zum ersten Hauschoreografen der renommierten Kompanie. Die Korrespondenz von musikalischer und choreografischer Polyphonie blieb fortan Markenzeichen des hochmusikalischen Tanzschöpfers. In Leipzig erlebte Air! im Rahmen des vierteiligen Abends Bach tanzt! unter Scholz’ Nachfolger Paul Chalmer im April 2008 seine dortige Erstaufführung.
Daten
Musik/music: Johann Sebastian Bach, Orchestersuite Nr. 3 D-Dur (BWV 1068)
UA/world premiere: 28. Januar 1982, Stuttgarter Ballett
Länge/duration: 23 Min.
Gesamtzahl der Tänzer/total number of dancers: 16
Rollen/characters: 2 Solopaare/2 leading couples, Corps de Ballet
Tänzer der UA/original cast: Christine Bürkle, Darryl Phillips; Leslie McBeth, Kurt Speker
Bühne und Kostüme/stage and costume design: Uwe Scholz
Foto: John-Cranko Schule Stuttgart 2018, Tänzer: Erikso, Wakabayashi, Turnbull, Park
©Ulrich Beuttenmüller(1)
Weitere Einstudierungen:
Cranko-Schule Stuttgart 2018
Fotos
Publikation

Zeitsprünge - Leaps in Time (2013)
Werke von Uwe Scholz
Hg. Nadja Kadel/Kati Burchart
Buch hier bestellen